Biberach an der Riß – 10 Tipps, um das Ländle mit Kindern zu entdecken

Biberach mit Kindern
Das hübsche Stadtzentrum von Biberach
(nexus__ / Depositphotos.com)

Ihr sucht nach ein paar echten Geheimtipps, um das Schwabenländle mit Kindern zu entdecken? Haben wir natürlich! Denn die Region zwischen Schwarzwald, Lech, Heilbronn-Franken und Bodensee ist ein echtes Paradies für Familien. Habt ihr schon einmal von Biberach an der Riß gehört? Nee? Dann holen wir das jetzt sofort nach. Denn der malerische Ort ist der perfekte Ausgangspunkt für Familien, die in Oberschwaben Urlaub machen. Biberach ist Station der Deutschen Fachwerkstraße und der Oberschwäbischen Barockstraße.

Was euch in Biberach erwartet? Zunächst einmal eine traumhafte Lage: Das hübsche Biberach liegt nämlich in Oberschwaben am Flüsschen Riß, umgeben von sanften Hügeln und grüner Natur. Entlang des Ufers könnt ihr mit den Kindern die Natur entdecken, Boote bauen und sie im Wasser treiben lassen und auf den vielen Rad- und Spazierwegen wandeln. Rund um Biberach gibt es mehrere familiengeführte Bauernhöfe, die Einblicke in das Landleben geben. Hier können Kinder Tiere füttern, Traktor fahren oder beim Melken zuschauen.

Und wenn ihr vom Gigelberg aus einen Blick auf die Innenstadt werft, erkennt ihr gleich: sofort: Biberach ist ein echter Bilderbuch-Ort! Und Biberach hat Geschichte, was ihr an allen Ecken und Enden entdecken könnt. Es gibt historische Märkte, alte Türme und eindrucksvolle Fachwerkhäuser. Wenn ihr über den Marktplatz mit dem prächtigen Rathaus schlendert, durch die hübschen Gassen, vorbei an plätschernden Brunnen und Straßencafés, dann habt ihr das Gefühl, ihr seid auf einer Zeitreise in die Vergangenheit.

Biberach hat eine spannende Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Stadt war eine der sogenannten „Freien Reichsstädte" und profitierte von Handel und Handwerk. Das prachtvolle Rathaus und die Stadtpfarrkirche St. Martin sind Zeugnisse dieser glorreichen Zeit. Was wir auch sehr besonders fanden, ist die Simultankirche St. Martin, die von Katholiken und Protestanten gemeinsam genutzt wird – eine Seltenheit in Deutschland, die die weltoffene und tolerante Geschichte der Stadt widerspiegelt.

So, und nun wollt ihr sicher wissen, was ihr in Biberach mit Kindern unternehmen könnt? Und was es für schöne Orte in Biberach für Familien gibt? Das lest ihr in unseren 10 Tipps für Familien mit Kindern in Biberach in Schwaben.

Ins Jordanbad gehen

Das Jordanbad ist ein echtes Highlight und ihr solltet es euch nicht entgehen lassen, wenn ihr mit Kindern in Biberach seid.

Das Jordanbad ist Thermal-, Sole- und Familienbad zugleich. Das heißt, ihr könnt euch in dem gesunden Thermalwasser sowohl entspannen als auch austoben. Das 39 Grad warme schwefelhaltige Wasser entspringt einer unterirdischen Quelle und ihr könnt im Innen- und Außenbecken darin abtauschen.

Es gibt ein Kleinkindbecken, Rutschen und ein Familienbecken. Außerdem werden Kinderschwimmkurse angeboten. Wer mag, kann die Saunalandschaft nutzen und dort auch Massagen buchen.

Rund um die Badelandschaft ist ein schöner Park angelegt, in dem ihr auch bestens flanieren könnt. Ein toller Tipp für einen ganzen Tag in Biberach mit Kindern!

Adresse

Jordanbad
Biberach Im Jordanbad 3
88400 Biberach an der Riß

Booking.com
Museum Biberach
© Museum Biberach

Die Themenvielfalt im Vier-Sparten-Museum bewundern

In Biberach befindet sich das großartige Vier-Sparten-Museum, das zu den bedeutendsten Museen in Baden-Württemberg zählt. Das Museum vereint die vier Themenbereiche Kunst, Geschichte, Naturkunde und Völkerkunde unter seinem Dach.

Die Kunstsparte umfasst Werke regionaler und überregionaler Künstler vom Mittelalter bis zur Moderne. Besonders spannend ist die Sammlung von Werken des Expressionismus und der Klassischen Moderne, wie zum Beispiel die Gemälde und Holzschnitte von Ernst Ludwig Kirchner. Für Familien mit Kindern sind die interaktiven Stationen und lebendigen Darstellungen in der Kunst interessant.

In der Geschichtssparte wird die lokale und regionale Geschichte von der Römerzeit über das Mittelalter bis zur Neuzeit dargestellt und lebendig anhand von Modellen, historischen Karten und Exponaten wie alten Werkzeugen und Kleidung erzählt.

Unsere Kinder lieben die Naturkundeabteilung mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt, Dioramen mit realistischen Landschaftsmodellen und präparierten Tieren. Die detailgetreuen Modelle von Tieren und Pflanzen werden wie in ihrer natürlichen Umgebung präsentiert.

Es ist hier einfach für alle Interessen und Bedürfnisse gesorgt. Geht unbedingt hin!

Adresse

Museum Biberach
Museumstraße 6
88400 Biberach an der Riß

Im Indoorspielplatz BiberPark toben

Der Indoor-Spielplatz Biberpark in Biberach ist ein Paradies für Kinder, vor allem an Regentagen oder in der kälteren Jahreszeit. Mit einer riesigen Auswahl an Spielmöglichkeiten, Klettergerüsten und kreativen Aktivitäten könnt ihr eure Kinder beglücken und toben, klettern, spielen und hüpfen lassen, wie es sich gehört!

Was es hier für Attraktionen gibt? Große Klettergerüste mit Rutschen, Tunnel und Seilen, Trampoline, Hüpfburgen, Bällebad und eine kleine Ballspiel-Arena. Es gibt Spiele wie Airhockey und Kicker. Für kleinere Kinder gibt es einen geschützten Bereich und eine Malecke für alle, die zwischendurch mal etwas Ruhiges machen wollen, ist auch vorhanden. Im Café gibt es Getränke und Snacks.

StadtLandTour Tipp

Man kann auch herrlich wilde Kindergeburtstage im BiberPark feiern.

Adresse

BiberPark Biberach
Aspachstraße 1
88400 Biberach an der Riß

Im Hallensportbad Bahnen ziehen

Im Hallensportbad könnt ihr das ganze Jahr über schwimmen, es hat auch im Sommer geöffnet, wenn sonst eigentlich alle Schwimmaktivitäten nach draußen verlagert werden. In dem Hallenbad erwartet euch ein 25-Meter-Schwimmbecken mit sechs Bahnen. Perfekt für alle, die sich sportlich betätigen wollen!

Es gibt ein eigenes Sprungbecken mit 1-, 3- und 5-Meter-Türmen. Für kleine Wasserratten steht ein Planschbecken zur Verfügung und in den Wintermonaten gibt es auch eine Dampfsauna.

Adresse

Hallensportbad
Memminger Str. 71
88400 Biberach an der Riß

Die Natur rund um Biberach entdecken

Die Region rund um Biberach an der Riß ist geprägt von sanften Hügeln, malerischen Wäldern, grünen Wiesen und idyllischen Flusslandschaften. Ideal also für Familien mit Kindern, die gemeinsam die Natur entdecken wollen.

Ihr könnt hier einfach am Ufer der Riß spazieren gehen und mit ein bisschen Glück Vögel, Frösche und kleine Tiere beobachten. Ein Picknick auf der Wiese, die Füße in der Sonne ausgestreckt – so einfach kann ein schöner Sommertag mit Kindern in Biberach sein!

Für alle, die aktiver werden wollen: Rund um Biberach findet ihr viele familienfreundliche Wanderwege, wie zum Beispiel der Weg zum Gigelberg. Der Gigelberg, ein kleines Höhengebiet bei Biberach, ist ein schönes Ziel für kurze, familienfreundliche Wanderungen.

Schön ist auch der Waldlehrpfad bei Ummendorf, den ihr mit dem Abenteuerspielplatz kombinieren könnt. Für etwas längere Touren eignen sich die gut ausgeschilderten Pilgerwege, die durch die ruhigen Landschaften rund um Biberach führen. Hier könnt ihr Teilstrecken auswählen, die für die Kondition eurer Kinder am besten geeignet sind.

StadtLandTour Tipp

Der Rundweg Federsee bei Bad Buchau. In der Nähe von Biberach, etwa 20 Kilometer westlich, befindet sich der Federsee, ein Naturschutzgebiet und Heimat vieler seltener Vögel und Pflanzen. Der Holzsteg, der durch das Schilf führt, ist nicht nur wunderschön, sondern auch ein kleines, Abenteuer für Kinder und Erwachsene.

Öchsle-Bahn
Foto: Benny Bechter

Eine Tour mit der Öchsle-Bahn unternehmen

Auf de schwäbsche Eisebahne
gibt´s gar viele Haltstatione,
Schtuegert, Ulm und Biberach, Meckebeure, Durlesbach.
Rulla, rulla, rulllala, rulla, rulla, rulllala,
Schtuegert, Ulm und Biberach, Meckebeure, Durlesbach.

Das berühmte Kinderlied kennt ihr bestimmt, oder? Sogar Biberach wird hier erwähnt. Was bietet sich also mehr an, als die Zeilen aus dem Klassiker Wirklichkeit werden zu lassen? Eben!

Es ist ein wirklich tolles Erlebnis mit Kindern übers Ländle zu fahren, mit einer historischen Bahn. Vorbei an sanften Hügeln, idyllischen Orten und dichten Wäldern. Die Öchsle ist die einzige erhaltene Schmalspurbahn der Königlich Württembergischen Staatseisenbahnen. Sie pendelt zwischen Warthausen und Ochsenhausen.

Zusätzlich bieten die Betreiber verschiedene Themenfahrten mit Unterhaltungsprogramm an. So könnt ihr zum Beispiel eine Mondscheinfahrt unternehmen, eine Nikolausfahrt oder eine Fahrt durch die Winterlandschaften.

Durch den Wackelwald bouncen

Bounce-Bounce… jeder Schritt ist ein federndes Erlebnis über die weiche Moorbodenlandschaft. Das fühlt sich an, als sei es irgendwie nicht von dieser Welt. Wir bouncen uns auf einem schwungvollen Spaziergang durch den Wald, vorbei an Fichten, Birken und Weiden.

Am Ortsrand von Bad Buchau, nahe am Kurpark, befindet sich der so genannte Wackelwald mit seinem Wackelwald-Pfad. Das ist ein Naturerlebnispfad, auf dem ihr auf federndem Boden durchs Moor spazieren könnt. Das ist wirklich ein seltsames Erlebnis, das Spaß macht.

Jeder Schritt federt nach und gibt uns einen besonderen Schwung auf unserem Spaziergang durchs Felsenmoor. Unterwegs erklären Stationen die Entstehung des Moores und bringen uns die Tiere und Pflanzenwelt nahe.

Den heiligen Berg besteigen

Nein, wir meinen nicht Golgatha, sondern den Bussen. Noch nicht gehört? Wir haben ja gesagt, dass wir auch Geheimtipps in Schwaben für euch parat haben!

Der Bussen ist der heilige Berg im Schwabenländle, der mit 767 Metern in die Höhe ragt. Er ist ein Wallfahrtsort und gilt als heiliger Berg Oberschwabens. Auf dem Gipfel befindet sich eine wunderschöne Wallfahrtskirche, die auf das Jahr 805 zurückdatiert. 1960 gestalteten der Maler Wilhelm Geyer und der Bildhauer Josef Henselmann die Marienwallfahrtskirche um.

Rund um den Berg führt der Schöpfungsweg, den ihr spazieren könnt und nach oben zur Kirche der Kreuzweg. Oben habt ihr einen Traumausblick über die Region. Das lohnt sich sehr für einen Ausflug, wenn ihr mit Kindern in Biberach seid.

Hoch hinaus im Kletterwald Biberach

Wenn ihr in Biberach Urlaub macht mit Kindern, die hoch hinauswollen, sich Herausforderungen stellen und gerne in der Natur unterwegs sind, dann seid ihr im Kletterwald Biberach goldrichtig. Hier warten 9 Parcours und 85 verschiedene Hindernisse in luftigen Höhen auf euch.

Der Kletterpark liegt mitten im wunderschönen Burrenwald und bietet Herausforderungen für Anfänger genauso wie für fortgeschrittene Kletterer an. Das Highlight ist natürlich die 140 Meter lange Zipline, die ihr am Ende heruntersausen könnt.

Wer nicht klettern mag, tobt sich auf dem Spielplatz aus oder schaut dem lustigen Treiben in luftigen Höhen ganz gemütlich von seiner Bank an der Picknickstelle zu.

Adresse

Kletterwald Biberach
Parkplatz Burrenpark
88400 Biberach an der Riß

Ins nahe gelegene Ulm fahren

Wenn es euch im beschaulichen Biberach zu beschaulich wird und ihr wollt etwas Stadtluft schnuppern, dann können wir euch einen Ausflug mit den Kindern nach Ulm ans Herz legen. Ulm liegt etwa 35 Kilometer nordöstlich von Biberach und ist in etwa 30 bis 40 Minuten mit dem Auto oder der Bahn erreichbar.

Was es in Ulm mit Kindern zu sehen gibt? Natürlich zunächst das weltberühmte Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt (161,53 Meter). Es ist ein echtes Erlebnis, den Turm zu besteigen und die wirklich spektakuläre Aussicht zu erleben.

Besonders schön ist auch das Fischerviertel, ein malerisches Altstadtviertel mit Fachwerkhäusern, kleinen Brücken und engen Gassen. Und am Ufer der Donau kann man bestens spazieren gehen, Radfahren und die Schiffe vorbeiziehen lassen. Tiergarten und Donauaquarium machen dann alle Tierfans glücklich.

Passende Lesetipps zu diesem Thema
Die Umgebung von Biberach mit der Familie erkunden

Mehr Tipps für Unternehmungen in der Region gibt es unter Familienurlaub Baden-Württemberg.