Kempten mit Kindern: 8 schöne Ausflüge & Unternehmungen

Kempten mit Kindern
Die Altstadt von Kempten
(© Martin Erd Photographer)

Wer mit seinen Kindern in Kempten Urlaub macht, der muss nicht lange nach schönen Ausflugszielen suchen. Denn rund um die Stadt im Allgäu habt ihr die schönste Natur weit und breit. Berge, Wander- und Spazierwege, Skipisten, Schlösser und Burgen – Kempten ist die perfekte Ausgangslage für einen Familienurlaub im Allgäu. Und auch Kempten selbst hat viel zu bieten: die historische Innenstadt, der archäologische Park, die prächtige Residenz. Kempten ist nicht nur historisch sehenswert, sondern verfügt auch über einen hohen Lebensqualitätsfaktor. Schöne Biergärten, Cafés und kleine Geschäfte machen das Leben mit Kindern in Kempten leicht und lecker.

Durch Kempten fließt die Iller, an deren Ufern es besonders idyllisch zugeht und im Hintergrund habt ihr dann immer die hinreißende Kulisse der Alpen. Hach, ist das schön hier! Was ihr in der schwäbischen Stadt mit Kindern unternehmen könnt und wo wir die schönsten Orte in Kempten für Familien gefunden haben, das lest ihr in unseren 8 Tipps für schöne Ausflüge und Aktivitäten in Kempten mit Kindern.

 Wochenmarkt Kempten
© Martin Erd Photographer

Auf den Wochenmarkt gehen

Jeden Mittwoch- und Samstagvormittag von 7 bis 13 Uhr findet der Wochenmarkt in Kempten auf dem Hildegardplatz statt. Dann bieten die Bauern in der Region und die Händler der Umgebung ihre großartigen Produkte an. Saisonales Obst und Gemüse bekommt ihr in einer so guten Qualität und Frische hier wie sonst selten. Selbstgemachte Nudeln, Wurst, Honig – wer Wert auf gute Produkte legt, der wird hier fündig.

Aber der Markt ist noch mehr: er ist auch der gesellschaftliche Treffpunkt für Kemptener und Zugereiste. Hier wird sich ausgetauscht, getroffen, getratscht und gequatscht.

Adresse

Wochenmarkt Kempten
Hildegardplatz, Bauernmarktplatz
87435 Kempten (Allgäu)

Booking.com
 Weihnachtsmarkt Kempten
© Weihnachtsmarkt Kempten

Auf den Weihnachtsmarkt gehen

Das zweite Markterlebnis, das wir euch hier vorstellen, ist der Weihnachtsmarkt auf dem historischen Rathausplatz. Wer mit Kindern in Kempten im Winter unterwegs ist, sollte sich diesen schönen Adventsmarkt nicht entgehen lassen.

Wir finden, es ist einer schönsten und atmosphärischsten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Das liegt natürlich an der schönen Kulisse der historischen Altstadt, aber auch an den Ständen, die viel Handwerk und Selbstgemachtes anbieten. Die kleinen Häuschen sind wunderschön geschmückt und hier findet ihr sicher ein paar schöne Geschenke für eure Liebsten, denn von Holzspielzeug bis Krippen und -zubehör sowie Schmuck und Sachen aus Wolle wird auf dem Weihnachtsmarkt viel lokale Handarbeit verkauft. Es gibt auch ein festliches Rahmenprogramm zur Weihnachtszeit mit Chören und Musik.

Der Weihnachtsmarkt in Kempten findet statt von Ende November und endet in der Regel ein, zwei Tage vor Weihnachten.

Adresse

Weihnachtsmarkt Kempten
Rathausplatz 
87435 Kempten

Passende Lesetipps zu diesem Thema
Kempten Museum
© Martin Erd Photographer

Das Kempten-Museum besuchen

Wenn ihr mit Kindern das Allgäu kennenlernen wollt, dann fahrt ihr am besten raus in die Berge, in die Natur, auf eine Alm oder eines der umliegenden Dörfer. Und ihr geht ins Kempten-Museum, denn hier erfahrt ihr alles zur Geschichte der Stadt.

Das Museum befindet sich im Zumsteinhaus im Stadtpark, das ist ein denkmalgeschütztes Haus, das 1802 gebaut wurde und der Kaufmannsfamilie Zumstein de la Pierre gehörte. Heute befindet sich in der prächtigen Villa das Heimatmuseum. Das ist sehr familienfreundlich gestaltet und für Kinder schön aufbereitet.

Was euch hier erwartet? Die Geschichte der Besiedlung durch die Römer bis heute. In verschiedenen Themenräumen werdet ihr durch die Ausstellung geführt von den Anfängen im antiken Campodunum über das Mittelalter, den Nationalsozialismus bis in die Gegenwart. Für Kinder gibt es viele Stationen zum Anfassen und Mitmachen. Ein riesiges 3-D Modell der Stadt könnt ihr teilweise aktivieren, Kostüme aus dem Mittelalter anprobieren und euch mittels eines Quiz durch die Ausstellung rätseln.

StadtLandTour Tipp

Im Kempten-Museum finden regelmäßig Veranstaltungen für Familien mit Kindern statt, wie Puppentheater, Workshops und Bastelwerkstatt.

Adresse

Kempten-Museum
Großer Kornhausplatz 1
87439 Kempten (Allgäu)

Cambodunum Kempten
© Martin Erd Photographer

Der Archäologische Park Cambodunum

Kempten zählt zu den ältesten Städten Deutschlands, hier siedelten sich die alten Römer zur Zeit des Kaisers Augustus an und nannten es Cambodunum.

Der Archäologische Park Cambodunum in Kempten im Allgäu bringt euch auf eine Zeitreise in die antike römische Vergangenheit. Direkt an der historischen Stätte der ehemaligen römischen Stadt Cambodunum gelegen, bietet der Park spannende Einblicke in das Leben der Römer und die Geschichte dieser bedeutenden Region.

Was gibt es zu sehen? Der Archäologische Park Cambodunum umfasst mehrere bedeutende Ausgrabungen und rekonstruktive Elemente, die das damalige Leben zeigen. Das wohl bekannteste Highlight des Parks ist das rekonstruierte römische Theater. Es gibt eine teilweise freigelegte römische Tempelanlage und archäologische Ausgrabungsstätten, die Originalfunde aus der römischen Zeit wie Töpferwaren, Münzen und Schmuck zeigen.

Für Kinder gibt es im Park interaktive Stationen, bei denen sie mehr über die römische Geschichte erfahren können. Es finden auch regelmäßige Führungen statt, für alle, die sich mehr in die Zeit der Alten Römer hineinversetzen wollen.

StadtLandTour Tipp

Im nahegelegenen Museum könnt ihr noch mehr Funde aus der römischen Zeit bewundern. Von alten Münzen über Keramiken bis hin zu römischen Waffen und Schmuckstücken wird hier ein Einblick in das Leben in Cambodunum geboten.

Adresse

Archäologische Park Cambodunum (APC)
Cambodunumweg 3
87437 Kempten (Allgäu)

Ins CamboMare abtauchen

Ein schöner Schlechtwetter-Tipp in Kempten mit Kindern ist das Freizeitbad CamboMare. Hier könnt ihr im 30 Grad warmen Wasser ausgiebig schwimmen und plantschen, euch durch den Strömungskanal wirbeln lassen, auf den Sprudelliegen mit Unterwassermassage entspannen und die beiden Rutschen (Blackhole- und Reifenrutsche) hinuntersausen. Für kleine Kinder gibt es einen Kleinkindbereich mit Babyrutsche, Wasserkanal und Spritztieren. Verschiedene Saunen gibt es auch.

Im Sommer hat das Freibad mit Wellenbad und Rutsche geöffnet, das von Liegewiesen mit Bäumen gesäumt ist.

Adresse

CamboMare
Aybühlweg 58
87439 Kempten (Allgäu)

An den Stadtweiher

Der Stadtweiher ist das Naherholungsgebiet für Kemptener Familien für einen unkomplizierten Familienausflug. Der kleine Park im Südwesten der Stadt ist um einen Weiher angelegt. Spazierwege führen durch die Landschaft, am Wildmoosbach könnt ihr Vögel beobachten, Libellen fliegen umher und überall zwitschert und summt es.

Familien mit kleinen Kindern bringen ihrem Nachwuchs hier das Fahrradfahren bei und im Café wird sich getroffen und ein Stück Kuchen gegessen.

Adresse

Stadtweiher
Lindauer Straße
87438 Kempten (Allgäu)

Auf den Rummel gehen

Zweimal jährlich findet in Kempten ein buntes Jahrmarktstreiben auf dem Königsplatz statt. Im Frühling der „Himmelfahrtsmarkt“ und Ende Oktober der „Kathreinemarkt“.

Dann bauen die Schausteller ihre Fahrgeschäfte auf: Kettenkarussells, Riesenrad, Geisterbahn, Losbuden werden aufgestellt und die Gewinne lauthals angepriesen und die Händler bieten ihre Waren auf dem Händlermarkt feil. Von Residenz bis Bauernmarkt werden dann an den Ständen Handwerk, Kunst und regionale Spezialitäten verkauft. Musikbands spielen, es wird getanzt und gefeiert.

Wenn ihr euren Urlaub mit Kindern in Kempten plant, dann lohnt es sich, zu Rummelzeiten in die Stadt zu kommen.

Adresse

Jahrmarkt
Königsplatz
87435 Kempten (Allgäu)

Allgäuer Burgenmuseum
© Allgäu GmbH, Katrin Dempf (CC BY SA DE 3.0)

Das Allgäuer Burgenmuseum

Das Allgäuer Burgenmuseum in Kempten bringt euch in die Welt der mittelalterlichen Burgen des Allgäus. Das Museum befindet sich in einer historischen Burghalde und zeigt euch die Entwicklung und den Alltag auf den Burgen von der Zeit des 12. und 13. Jahrhunderts bis in die Gegenwart.

Hört sich trocken an? Ist es nicht. Denn man kann Helme und diverse Objekte anfassen und eine beeindruckende Sammlung von archäologischen Fundstücken, historischen Originalobjekten und Repliken bewundern. Modelle und Grafiken veranschaulichen die bauliche Entwicklung der Burgen und ermöglichen einen Blick in vergangene Zeiten.

So bekommen wir einen Einblick in das Leben und Wohnen auf den Allgäuer Burgen. Das ist auch für die kleinen kämpferischen Ritter in der Familie ganz lehrreich, die absolut davon ausgegangen sind, dass Burgen ausschließlich militärischen Zwecken dienen und den Rittern vorbehalten sind.

Für Kinder gibt es auch eine Spielburg zum Austoben. 

Adresse

Allgäuer Burgenmuseum
Burghalde 1
87435 Kempten

Schöne Ausflugsziele für Familien im Allgäu und Umgebung

Mehr Tipps für Aktivitäten mit Kindern in der Region findet ihr unter Familienurlaub Kempten, Familienurlaub Allgäu und Familienurlaub Bayern.

Ausflüge & Aktivitäten
Berge & Wandern