Allgäu mit Kindern: 26 schöne Ausflugsziele für Familien

Allgäu mit Kindern
Das Allgäu ist ideal für einen Familienurlaub in den Bergen
(© Allgäu GmbH, Marc Oeder)

Das Allgäu ist so vielseitig und schön, dass ihr sicher getrost auch ohne unsere Reisetipps dort mit euren Kindern Urlaub machen könnt. Wir hoffen aber, mit unseren Allgäu Tipps für Familien wird der Urlaub noch etwas schöner. Die Berge, Wiesen, Seen sind im Sommer und im Winter schön.

Für Kinder ist es immer ein Erlebnis, wenn sie mit Tieren zusammen sein können, wie zum Beispiel bei einer Lamawanderung oder beim Urlaub auf dem Bauernhof. Wunderschöne Naturlandschaften, freundliche Leute, familienfreundliche Unterkünfte – das Allgäu ist ein echtes Urlaubsparadies für Familien.

Lest deshalb hier unsere 26 Tipps für schöne Ausflüge und Aktivitäten mit Kindern im Allgäu.

Breitachklamm Allgäu
© Dominik Berchtold

Durch die Breitachklamm wandern

Die Breitachklamm ist wie ein wundervolles Wunderland aus einer anderen Welt. Das ständige Rauschen des unbändigen Wassers, der Duft der Tannen, die Feuchtigkeit in der Luft, das sich ständig wechselnde Licht berauschen uns die Sinne. Die Breitachklamm ist eine tiefe Felsenschlucht, die ihr auf 2,5 Kilometern durchwandern könnt.

Im Sommer ist die Breitachklamm ein kühler Ort der Entspannung, im Winter ein bizarres Winterwunderland mit irren Eiszapfenformationen und Kristallen. Prinzessin Elsa hätte hier ihre volle Freude! Allerdings ist die Klamm im Winter wegen Stein- und Eisschlaggefahr manchmal auch kurzfristig geschlossen.

Eintritt müsst ihr auch zahlen für das Naturerlebnis, aber das lohnt sich!

Erwachsene (ab 16 Jahre): 7,50 € pro Person
Erwachsene als Gruppe (ab 10 Personen): 7,00 € pro Person
Kinder (5-15 Jahre): 2,50 € pro Person

StadtLandTour Tipp

Da es witterungsbedingt auch kurzfristig zu Änderungen kommen kann, lohnt ein Blick auf die Webseite kurz vor eurem Besuch, um die Öffnungszeiten, mögliche Wanderrouten und Besuchsbestimmungen zu checken oder auch die Tickets vorab online bereits zu kaufen.

Adresse

Breitachklamm
Klammstraße 47
87561 Tiefenbach
Bayern

Booking.com
Almhütte Allgäu
© erlebe.bayern - Gert Krautbauer

Übernachtung in den Bergen auf einer Almhütte

Wenn ihr mit euren Kindern einen Urlaub in den Bergen macht, dann solltet ihr unbedingt auf einer Berghütte übernachten, das ist schon ein echtes Erlebnis! In diesem besonderen Kosmos in den Bergen ticken die Uhren anders, atmet es sich freier, schmeckt der Kaiserschmarrn noch einmal so gut. Wenn ihr dann abends vor der Hütte sitzt und die Sonne in den Bergen versinken seht und euch dann gemütlich in eure Kojen und Zimmer zurückzieht, um morgens vom Ziegengemecker und Hahnenschrei geweckt zu werden, dann ist das Heidi Feeling perfekt.

Nicht alle Berghütten eignen sich für Familien mit Kindern, da ist ja auch zunächst der zum Teil beschwerliche Weg zur Hütte hinauf. Gerade in den höheren Lagen sollten Kinder schon trittfest sein, um eine Bergwanderung zur Hütte sicher zu bewältigen.

Für Familien mit Kindern, die sich in das Abenteuer Almhüttenübernachtung stürzen wollen, eignet sich eine Wanderung zur Kenzenhütte im Allgäu auf rund 1300 Metern. Die urige Hütte bietet große Bettenlager für Gruppen bis zu 24 Personen, aber auch Doppel-, Dreibett- und Vierbettzimmer. Es gibt ordentliches Wanderer-Frühstück und leckeres Hüttenabendessen.

Schloss Neuschwanstein
© Allgäu GmbH, Thorsten Brönner

König Ludwigs Märchenschloss bewundern

Bei eurem Allgäu-Urlaub darf natürlich ein besuch im Märchenschloss Neuschwanstein nicht fehlen. Das Schloss bei Füssen thront malerisch am Tegelberg über dem See und ist ein Magnet für Touristen aus aller Welt.

Also verträumt geht es hier nicht zu, das vorneweg. Besuchermassen drängen sich in das Schloss, das der scheue König paradoxerweise als Refugium bauen ließ, um seine Ruhe vor den Menschen zu haben. Souvenirläden mit Megakitsch, riesige Busparkplätze am Fuße des Schlosses, kitschige Kutschen – das ist schon ein ganz schöner Rummel, der einem hier geboten wird. Natürlich lohnt es sich trotzdem, das Schloss zu besichtigen, muss man aber einfach wissen.

StadtLandTour Tipp

Wenn ihr euch nicht in das Getümmel stürzen wollt, macht eine Wanderung über die Marienbrücke über der Pöllatschlucht. Hier geht es sehr viel ruhiger zu und ihr habt traumhafte Aussichten auf das Schloss und die wunderschöne Natur. Wir finden, von hier ist Schloss Neuschwanstein noch märchenhafter.

Tickets für Neuschwanstein: die Tickets könnt ihr ausschließlich im Ticketcenter kaufen, nicht direkt am Schloss! Am besten besorgt ihr euch die Tickets online, dann müsst ihr nicht am Ticketcenter anstehen. Der Andrang ist riesig! Alle Tickets beinhalten eine Schlossführung zu einer festen Zeit. Preise für Erwachsene: 12.-€, Kinder haben freien Eintritt.

Tickets mit Führung: Alternativ könnt ihr auch eine geführte Tour mit Guide durch Schloss Neuschwanstein buchen.

Adresse

Schloss Neuschwanstein
Neuschwansteinstraße 20
87645 Schwangau
Bayern

Passende Lesetipps zu diesem Thema
Waldwelt Skywalk Allgäu
© skywalk allgäu Naturerlebnispark / Drohnenaufnahme: Jonas de Rosso

Den Baumkronenweg Waldwelt Skywalk Allgäu entlang spazieren

Nicht nur für Fans von Star Wars: wie durch den Himmel auf dem Skywalk laufen. Luke Skywalker hätte sicher seine Freude an dem schönen Baumwipfelpfad im Allgäu, wir aber auch! Denn vom Baumkronenpfad Skywalk habt ihr einen betörenden Blick auf das Allgäu, die Alpen und den Bodensee.

Der Baumkronenpfad in Scheidegg ist geeignet für Kinderwagen, ein Aufzug bringt euch auf 40 Meter Höhe. Die anderen nehmen den sanft ansteigenden Pfad mit Treppen. Für uns ist das Highlight der Wahnsinnsblick über das Allgäu, für die Kinder ist das Highlight des Baumwipfelpfades natürlich der Abstieg über die Wackelbrücken und das Runtersausen über die Röhrenrutsche.

Adresse

Waldwelt Skywalk Allgäu
Oberschwenden 25
88175 Scheidegg

Passende Lesetipps zu diesem Thema

Einen Adrenalinkick auf der Sommerrodelbahn bekommen

Also rauf kommt ihr, wie ihr wollt, entweder zu Fuß die Alpspitze hinauf (schnauf), oder mit der Bahn, die euch in bunten Gondeln in die Höhe bringt. Das ist sehr nett, wie ihr mit diesen Gondeln nach oben durch die schöne Landschaft zuckelt.

So richtig lustig wird’s natürlich erst, wenn es wieder runter geht in den Bobs der Sommerrodelbahn in Nesselwang. Denn hier in an der Alpspitze befindet sich die längste Sommerrodelbahn im Allgäu. Auf 1.100 Metern geht es über 13 Kurven den Berg hinab. Die kleinen Kinder bis 8 Jahre sitzen beim Erwachsenen mit drin, ältere Kinder können getrost alleine fahren.

Adresse

AlpspitzCOASTER
Alpspitzweg 5
87484 Nesselwang

Das Rapunzel-Universum in Legau entdecken

Nein, hier handelt es sich nicht um die Welt der Märchenfigur mit den langen Haaren, die sich im Schlossturm nach dem Prinzen sehnt. Es handelt sich vielmehr um ein interaktives Museum rund um die Welt der Bio-Lebensmittel der Biomarke „Rapunzel“, was wirklich interessant und unterhaltsam ist.

Was ihr mit den Kindern erleben könnt? Alles über die Geschichte der Firma „Rapunzel“ und wie ökologische Lebensmittel hergestellt werden. Ihr erfahrt, wie Bio-Lebensmittel entstehen – von der Saat bis zum fertigen Produkt. An Erlebnisstationen können die Kinder aktiv werden und ihr Wissen über nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Ernährung erweitern. Und im Bio-Restaurant gibt es dann köstliche Kostproben von regionalen und nachhaltigen Lebensmitteln.

Adresse

Rapunzel Welt 
Rapunzelstraße 2
87764 Legau

Einen Tag auf der Alm verbringen

Sagt man jetzt Alm oder Alp? Beides geht, wie wir erfahren haben. Alpe geht auch. Gemeint sind damit die Bergweiden, die im Sommer genutzt werden. Im Allgäu gibt es jede Menge traditionell bewirtschafteter Almen. Die Senner und Sennerinnen schicken im Sommer ihre Kühe auf die Almen, um dort zu weiden. Sie sind quasi Bauern auf Zeit. Im Spätsommer werden die Tiere wieder ins Tal getrieben, zum Almabtrieb. Der Vorteil für uns Besucher ist, dass sie für Gäste oft ein Glas Milch oder etwas zu essen anbieten.

Ein tolles Erlebnis mit Kindern im Allgäu ist einen Tag auf der Alm zu verbringen. Gemeinsam mit einer Bergführerin besucht ihr eine Alm, schaut der Bäuerin über die Schulter, besucht die Kühe auf der Weide und genießt eine deftige Brotzeit mit selbst gemachtem Käse und Brot. Auf dem Weg zur Alm erzählt euch die Bergführerin viel Spannendes über die Natur, die Tiere und das Leben auf der Alm.

Almführungen im Allgäu gibt es zum Beispiel hier.

Allgäu Bergsee
© erlebe.bayern - Gert Krautbauer

Einen Ferientag an einem Allgäuer Bergsee verbringen

Gerade nach einer langen Wanderung tut es gut, einen Tag ganz entspannt am See abzuhängen, sich immer wieder im Wasser abkühlen, mit den Kindern plantschen, ein Nickerchen im Schatten der Bäume zu machen und einfach den Tag genießen. Nicht nur die Erwachsenen, auch die Kinder freuen sich über einen Sommertag im und am Wasser. Im Allgäu gibt es ein paar wirklich schöne Seen und Freibäder, die meist an einem naturbelassenen See liegen.

Meist braucht es besonders für die kleineren Kinder gar kein riesengroßes Spaßbad, flach ins Wasser abfallende Ufer, sauberes Wasser, ein bisschen Sand zum Buddeln und ein Kiosk – voilà der perfekte Urlaubstag. Ach ja, ein Blick auf die Berge wäre auch noch schön.

Ein paar Schatten spendende Bäume und eine Liegewiese, vielleicht mit einem kleinen Kinderspielplatz? Gibt es natürlich. Findet ihr hier in unserer Liste der 10 schönsten Schwimmbäder, Badestellen und Seen für Familien im Allgäu.

Eine Wanderung mit Huskies

Mit Tieren und Kindern wandern gehen – das ist eine erprobte und gute Idee. Immer mehr Angebote gibt es mittlerweile für diese glücklichen Wanderverbindungen: Wandern mit Lamas, wandern mit Eseln, Wandern mit Alpakas. Und eben auch Wandern mit Huskies. Was für eine glückliche Verbindung! Die lauffreudigen Hunde begleiten euch und eure Kinder durch die schöne Landschaft des Allgäus. Die Lauffreude ist echt ansteckend. Und so laufen die Kinder die dreieinhalb Stunden fröhlich und gut gelaunt durch die Natur und könnten am nächsten Tag schon wieder losziehen.

Eine schöne Tour mit den friedlichen Huskies führt euch durch die Gegend von Wiedergeltingen im Unterallgäu. Hier gibt es klare Seen und unberührte Natur und die schönsten Wanderwege, die ihr mit eurem Gefährten entdecken könnt. Auf dem Hof sucht ihr euch den Begleiter aus, der zu euch passt und dann bekommt ihr noch eine Einweisung und ein paar Infos über die energiegeladenen Tiere mit auf den Weg.

Die Tour könnt ihr übrigens zu jeder Jahreszeit machen. Besonders im Winter sind die Tiere voll in ihrem Element, wenn es durch die schneebedeckten Landschaften geht!

Adresse

Kennel DingoCasabel
Tanja Hellmund
Kulturweg 5
86879 Wiedergeltingen

Naturpark Nagelfluhkette
© Max Löther

Eine Expedition in den Naturpark Nagelfluhkette unternehmen

Der Naturpark verbindet die Allgäuer Alpen und den Bregenzer Wald auf rund 400 Quadratkilometern. Die Landschaft ist wahnsinnig schön, vielseitig und die Berge zum Teil anspruchsvoll zu erwandern durch ihre großen Höhenunterschiede.

Der Naturpark bietet viele tolle Naturerlebnisse: Wälder, Moore, Schluchten und Bäche grenzen an Felsen und Berge. Seltene Tiere und Pflanzen finden in dieser vielseitigen Landschaft eine Heimat: wenn ihr glück habt entdeckt ihr Steinadler, Birkhähne und Orchideen.

Die Expedition Nagelfluh ist eine Berg-Erlebnistour, die der Naturpark speziell für Kinder eingerichtet hat. An den Bergbahnen im Naturweg sind dafür Themenweg angelegt, die euch über die Tiere und Pflanzen der Region aufklären. Ganz schön familienfreundlich, dieses Allgäu!

Ihr könnt die Touren alleine gehen oder mit einem Ranger auf einer geführten Tour.

Eine Lamawanderung mit Kindern machen

Eins vorweg: Lamas bespucken sich in der Regel nur gegenseitig. Menschen stehen höchsten mal im Weg und bekommen etwas ab, ansonsten sind sie völlig uninteressante Spuckziele.

So, und jetzt zu den süßen Details: Lamas sind sooo süß und puschelig und wollig. Diese großen Augen mit den Langen Wimpern. Nicht umsonst haben Lamas die Einhörner als Modetiere längst abgelöst. Der Vorteil aber ist, Lamas gibt es wirklich. Die sanftmütigen, wenig schreckhaften Wesen sind die idealen Begleiter für Familien mit Kindern bei einer Wanderung. Sie motivieren die Kinder zu laufen, sorgen für die nötige Ausdauer und bringen einfach ausgelassene Stimmung. Kann man manchmal gut brauchen bei längeren Wanderungen mit Kindern in den Bergen. Wissen wir aus Erfahrung.

Lamawandern funktioniert für kurze Strecken ebenso wie für eine Hüttenwanderung, dann wird sich das Gepäcktragen einfach auf ein paar Rücken mehr aufgeteilt.

Lama Wanderungen und Lama Erlebnisse mit Kindern findet ihr zum Beispiel hier oder hier.

Alpenfreibad Scheidegg Allgäu
© Scheidegg-Tourismus, Fotograf Wolfgang B. Kleiner

Ins Alpenfreibad Scheidegg

Ein tolles Naturbad im Westallgäu ist das Alpenfreibad in Scheidegg. Das Wasser wird aus einer Quelle gespeist und ist klar und wahnsinnig weich. Die Attraktion des Freibads ist die Natur: Das saubere Wasser und das wunderschöne Alpenpanorama, vor dessen Kulisse ihr schwimmen und euch auf den Liegewiesen ausruhen könnt. Für kleinere Kinder gibt es zwei beheizte Kinderbecken.

Spielplatz, Tischtennisplatte und Toiletten gibt es hier für euch. Ansonsten ist es im Alpenfreibad eher naturbelassen. Wunderschön!

Adresse

Alpenfreibad Scheidegg
Forst 113
88175 Scheidegg

Passende Lesetipps zu diesem Thema
Eistobel Allgäu
© StadtLandTour

Ein Naturspektakel im Eistobel in Oberstaufen erleben

Der Eistobel ist ein Naturschutzgebiet im Landkreis Lindau im Allgäu. Vor rund 15.000 Jahren ist die Klamm entstanden, am Ende der letzten Eiszeit. Heute fließt hier die Obere Argen mit ihren Strudeln, Wasserfällen und Wasserlöchern – die gerade im Sommer ein erfrischendes Vergnügen bietet!

Auf einem Spaziergang durch die schöne Klamm kommt ihr durch eine einmalige Wald- und Flusslandschaft mit abwechslungsreichen Wegen, wunderschönen Wasserfällen und vielen Treppen und Leitern. Und das ist alles nicht nur ganz wundervoll anzusehen, sondern auch für Familien mit Kindern ein wirklich schönes Erlebnis! Es gibt hier so viel zu entdecken und sehen. Ein märchenhafter Ort!

Am Eingang könnt ihr kostenlos parken, der Zugang wird euch mit 2,50 Euro berechnet.

StadtLandTour Tipp

Gutes Schuhwerk solltet ihr unbedingt dabeihaben!

Adresse

Eistobel
Hauptstraße 85
88167 Grünenbach

Schlangen und Echsen im Reptilienzoo besuchen

Der Reptilienzoo Scheidegg liegt zwar im Allgäu, aber bringt euch schnell in exotische Welten. In die Welten der Reptilien und Amphibien nämlich. Der Zoo ist klein, aber mit viel Liebe zum Detail angelegt.

In etwa 50 Terrarien könnt ihr mit euren Kindern eine beeindruckende Vielfalt an Tieren entdecken, wie Kobras, Mambas, Boas und Pythons, aber auch Echsen, Warane, Krokodile, Spinnen und Skorpione. Ein netter und entspannter Ausflugstipp im Allgäu mit Kindern an einem Regentag! Nicht zuletzt, weil es so schön warm im Tropenhaus ist.

Der Zoo ist barrierefrei gestaltet und verfügt über einen Spielplatz. Kostenlose Parkplätze stehen ebenfalls zur Verfügung. Hunde an der Leine sind willkommen. 

StadtLandTour Tipp

Für Hardcore-Schlangen-Fans: Ihr könnt auch Kindergeburtstage im Reptilienzoo feiern.

Adresse

Reptilienzoo Scheidegg
Gretenmühle 9
88175 Scheidegg

Passende Lesetipps zu diesem Thema

Der Eichhörnchenwald in Fischen im Allgäu

Ooooooh, sind die süüüüß! Wir lieben Eichhörnchen und der Eichhörnchenwald stand schon lange auf unserer Liste der Ausflugsziele im Allgäu, wo wir mit unseren Kindern hin wollten. Und das solltet ihr auch tun, wenn ihr Eichhörnchen mögt, gerne spazieren geht und die waldige Natur mögt.

Der Eichhörnchenwald in Fischen im Allgäu liegt in einem idyllischen Waldstück. Hier könnt ihr den putzigen Nagern ganz nah kommen, wenn ihr das wollt, und sie in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Mit etwas Geduld und den richtigen Leckereien – am besten eignen sich Hasel- oder Walnusskerne – fressen die zutraulichen Eichhörnchen sogar direkt aus der Hand. Wir fanden es alle großartig!

Der Wald ist frei zugänglich und ihr könnt hier neben der Begegnung mit den Eichhörnchen auch schöne Spazierwege machen.

Adresse

Weidachwald Fischen
Auf der Insel 4
87538 Fischen im Allgäu

Den Walderlebnispfad in Bad Grönenbach erkunden

Der Walderlebnispfad in Bad Grönenbach im Allgäu bringt euch auf einem schönen und schattigen Spaziergang die Geheimnisse des Waldes näher. Auf dem etwa 2,8 Kilometer langen Rundweg führt euch der kleine Dachs „Meister Grimmbart“ durch den Grönenbacher Wald.

An neun interaktiven Stationen erfahrt ihr dabei Wissenswertes über das Ökosystem Wald. Die Stationen des Erlebnispfades sind so gestaltet, dass sie zum Mitmachen und Ausprobieren animieren. So könnt ihr verschiedene Baumrinden ertasten, den Waldgeräuschen lauschen und den Waldboden erforschen.

Eine tolle Möglichkeit, mit Kindern im Allgäu gemeinsam die Natur zu entdecken. Und über den laaaangen Spaziergang hat niemand gemeckert!

Adresse

Walderlebnislehrpfad Bad Grönenbach
Parkplatz an der Rothensteiner Straße 9
87730 Bad Grönenbach

Im Allgäulino in Wertach toben und spielen

Der perfekte Ausflugstipp im Allgäu mit Kindern bei schlechtem Wetter ist das Allgäulino in Wertach. Hier können die kleinen Energiemonster sich austoben, spielen, Gleichgesinnte finden und einen tollen Tag haben.

Das Allgäulino ist ein großer Indoorspielplatz mit vielen Angeboten für Kinder von 2 bis 12 Jahren. Die Hauptattraktion ist die fast 10 Meter hohe Drachenburg mit Rutschen, Gängen, Tunneln, Ballkanonen und einem Bällebad. Es gibt Kletterberge, Türme, Trampoline, Elektroautos und ein historisches Kinderkarussell.

Es gibt ein Bistro, von dem man den Kletterturm beobachten kann. Hier könnt ihr auch richtig essen oder euch mit Waffeln und Kuchen die Zeit vertreiben.

Adresse

Allgäulino
Starzlachauen 4
87497 Wertach

Die Alpsee Bergwelt entdecken

Die Alpsee Bergwelt ist ein echtes Paradies für Familien, die im Allgäu mit Kindern Abenteuer und Naturerlebnisse suchen. Sie liegt zwischen Immenstadt und Oberstaufen.

Was die Alpsee Bergwelt ist? Am besten können wir das vielleicht mit dem Begriff „Abenteuerspielplatz auf dem Berg“ beschreiben. Hier gibt es viele Attraktionen, die für kleine und große Bergabenteurer taugen.

Ein Highlight zum Beispiel ist der Alpsee Coaster, Deutschlands längste Ganzjahres-Rodelbahn. Auf einer Strecke von 2,8 Kilometern saust ihr durch Kurven und über Wellen ins Tal hinab. Oder die Abenteuer Alpe, ein Bergspiel-Abenteuer. Hier können eure Kinder auf über 1.000 Quadratmetern klettern, rutschen und toben. Es gibt Alpakas, mit denen man wandern gehen kann, süüüüße Ziegen und auch einen Imbiss.

Mutige Familien können im Kletterwald Bärenfalle, Bayerns größtem Hochseilgarten, ihre Geschicklichkeit und Abenteuerlust unter Beweis stellen. Es gibt verschiedene Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Die Alpsee Bergwelt ist ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern im Allgäu, da sie eine gelungene Mischung aus Abenteuer, Natur und Erholung bietet, finden wir.

Und wenn ihr nach dem ganzen Toben, Klettern, Wandern, Staunen hungrig geworden seid, könnt ihr in der Berghütte Bärenfalle und der Alpe Obere Kalle regionale Allgäuer Spezialitäten in uriger Atmosphäre genießen.

Adresse

Alpsee Bergwelt
Ratholz 24
87509 Immenstadt im Allgäu

Das Bauernhofleben im Allgäuer Bergbauernmuseum kennenlernen

Das Allgäuer Bergbauernmuseum in Immenstadt-Diepolz bringt euch in die Welt der Allgäuer Bergbauern von vor 200 Jahren. Das Freiluftmuseum befindet sich über 1.000 Metern Höhe und ist ein toller Ausflugstipp im Allgäu mit Kindern.

Warum? Weil ihr nicht nur authentische Einblicke in das damalige Leben erhaltet, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick von den Ammergauer Bergen bis zu den Appenzeller Gipfeln habt. Eine großartige Kulisse, um in die Welt des alten Allgäus einzutauchen! Außerdem vermittelt das Museum ein tiefes Verständnis für die regionale Kultur und Tradition des Allgäus.

Zu sehen sind originalgetreu erhaltene und rekonstruierte Bauernhäuser, die das entbehrungsreiche und harte Leben der Bergbauern dokumentieren. Was unseren Kindern besonders in Erinnerung geblieben ist, war der begehbare Kuhmagen. Echt wahr! Hier vollzieht man den Weg der Verdauung vom Gras zur Milch. Näher sind wir einer Kuh im Leben noch nicht gekommen.

Für Kinder gibt es viele familienfreundliche Angebote, bei denen sie selbst aktiv werden können. Sie können im Spieleheustock im Heu hüpfen, auf dem Spielplatz klettern und auf Mini-Tret-Trekkern Heu verladen und sich wie echte Bergbauern fühlen.

Es gibt auch einen Streichelzoo mit traditionellen Allgäuer Nutztierrassen wie dem Allgäuer Braunvieh, Bergschafen und silberfarbigen Italiener-Hühnern. Und in der historischen Höfle-Alpe könnt ihr bei einer zünftigen Brotzeit und grandiosem Ausblick eure Erlebnisse mit der Familie teilen.

Adresse

Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44
87509 Immenstadt

In die Allgäuer Schmetterling-Erlebniswelt gehen

Wusstet ihr, dass es Schmetterlinge schon zur Zeit der Dinosaurier gab, also mindestens 135 Millionen Jahre? Und dass der größte Schmetterling der Atlasfalter mit einer Spannbreite von 30 Zentimetern ist? Und dass Schmetterlinge kurzsichtig sind und nur 10 Meter sehen können? Nee, wusstet ihr nicht, oder?

Wenn ihr noch viel mehr über Schmetterlinge erfahren wollt, dann empfehlen wir euch die Allgäuer Schmetterling-Erlebniswelt in Pfronten-Weißbach. Hier befindet sich eine subtropische Welt voller farbenprächtiger Schmetterlinge, die ihr ganz nah erleben könnt. Bei angenehmen 25 Grad Celsius fliegen zahlreiche Schmetterlingsarten frei herum. Ihr könnt die Schmetterlinge beim Schlüpfen, Fliegen und Füttern beobachten und es kommt gar nicht so selten vor, dass die farbenfrohen Falter auf euch landen. Das ist wirklich ein besonderes Erlebnis.

Neben den Schmetterlingen beherbergt die Erlebniswelt auch andere exotische Tiere wie Schildkröten, Vögel und Echsen. Es gibt auch ein Café, in dem ihr eure Schmetterlingserlebnisse teilen könnt.

Adresse

Allgäuer Schmetterling-Erlebniswelt
Gernweg 5
87459 Pfronten-Weißbach

Das Lina Laune Land in Waltenhofen

Das Lina Laune Land ist ein Indoor-Freizeitpark, der auf 4.000 Quadratmetern jede Menge Attraktionen bietet und ein toller Schlechtwetter-Tipp im Allgäu für Kinder ist. Bei gutem Wetter könnt ihr natürlich auch hin, dann ist es meist weniger voll.

Was es hier gibt? Trampoline, Softplay-Anlagen mit weichen Spielbereichen für kleine Kinder, Mini-Fuhrpark, eine Bob- und Kartbahn, ein Kletterlabyrinth und einen Seilgarten zum Klettern.

Es gibt einen großen Kleinkinderbereich mit Rutsche, was Familien mit kleinen Kindern sehr zu schätzen wissen.

StadtLandTour Tipp

Ihr solltet auf jeden Fall am Wochenende, in den Ferien und bei schlechtem Wetter Tickets online vorbuchen.

Adresse

Lina Laune Land
Plabennecstraße 30
87448 Waltenhofen

Allgäuer Burgenmuseum Kempten
© Allgäu GmbH, Katrin Dempf (CC BY SA DE 3.0)

Das Allgäuer Burgenmuseum in Kempten

Das Allgäuer Burgenmuseum in Kempten bringt euch in die Welt der mittelalterlichen Burgen des Allgäus. Das Museum befindet sich in einer historischen Burghalde und zeigt euch die Entwicklung und den Alltag auf den Burgen von der Zeit des 12. und 13. Jahrhunderts bis in die Gegenwart.

Hört sich trocken an? Ist es nicht. Denn man kann Helme und diverse Objekte anfassen und eine beeindruckende Sammlung von archäologischen Fundstücken, historischen Originalobjekten und Repliken bewundern. Modelle und Grafiken veranschaulichen die bauliche Entwicklung der Burgen und ermöglichen einen Blick in vergangene Zeiten.

So bekommen wir einen Einblick in das Leben und Wohnen auf den Allgäuer Burgen. Das ist auch für die kleinen kämpferischen Ritter in der Familie ganz lehrreich, die absolut davon ausgegangen sind, dass Burgen ausschließlich militärischen Zwecken dienen und den Rittern vorbehalten sind.

Für Kinder gibt es auch eine Spielburg zum Austoben.

Adresse

Allgäuer Burgenmuseum 
Burghalde 1
87435 Kempten

Passende Lesetipps zu diesem Thema

Action im Buron Kinderpark erleben

Der Buron Kinderpark in Wertach liegt mitten in der wunderschönen Natur des Oberallgäus. Wer im Allgäu mit Kindern Urlaub macht, gerne aktiv draußen unterwegs ist und richtig Action mag, ist hier genau richtig.

Im Buron Kinderpark gibt es eine Riesenrutsche, auf der die Kinder mit Plastikschlitten runterflitzen. Auf der Tubing-Bahn geht es in Reifen durch Steilkurven und über Sprünge runter – ein wirklich aufregendes Erlebnis! Und auf dem Kletterparcours können die Kinder auf 20 Stationen vom einfachen Balken über Hühnerleitern bis hin zu Seilbahnen ihre Geschicklichkeit und Balance unter Beweis stellen.

Für ältere Kinder gibt es eine Cross-Kart-Strecke und für die jüngsten stehen Bobbycars bereit, Hüpfburgen und ein Sandkasten zum Buddeln. Im Sommer ist der Wasserspielplatz geöffnet. Dann wird hier gepumpt, gematscht und mit Wasser experimentiert.

Adresse

Buron Skilifte 
Grüntenseestraße 44
87497 Wertach

Den zauberhaften Märchenwald erleben

Der Schongauer Märchenwald im Allgäu ist ein liebevoll gestalteter Park, in dem ihr mit euren Kindern auf einem Rundweg durch die Märchenwelt streift. Unterwegs erlebt ihr bekannte Märchenszenen, begegnet „Rotkäppchen“, „Hänsel und Gretel“ und den „Bremer Stadtmusikanten“, die mit euch interagieren und Geschichten erzählen.

Noch märchenhafter macht das Ganze die Umgebung inmitten von Bäumen und Natur. Der Märchenwald ist sicher eher etwas für kleinere Kinder. Rund 20 liebevoll gestaltete Stationen könnt ihr gemeinsam entdecken. Vom bösen Wolf über die sieben Zwerge bis hin zu Rumpelstilzchen.

Auf dem großen Spielplatz können sich die Kinder austoben und sich auf Klettergerüsten, Schaukeln und Rutschen vergnügen.

StadtLandTour Tipp

Der Märchenwald bietet auch regelmäßige Veranstaltungen wie Puppentheater oder thematische Führungen an. Ihr könnt auch Kindergeburtstagsfeiern und Gruppenausflüge buchen.

Adresse

Schongauer Märchenwald und Tierpark 
Märchenweg 1
86956 Schongau

Ins Burgberger Tierparadies

Der Streichelzoo im Allgäu liegt mitten in der wunderschönen Natur und auf dem rund 5 Hektar großen Gelände leben viele heimische und exotische Tiere, wie Ziegen, Lamas und Vögel. Im Streichelzoo dürft ihr Ziegen, Kaninchen, Schafe kraulen. Die Stars aber waren für uns die Lamas und Alpakas, die sehr zutraulich waren und soooo süüüß und wuschelig!

Neben den heimischen Tieren könnt ihr auch exotische Tiere wie Reptilien, Vögel und Eulen entdecken, zum Beispiel bei der Eulenschau.

Ihr wollt aktiv werden? Der Tierpark bietet einen großen Spielplatz und Lama- und Alpaka-Trekking, bei dem ihr gemeinsam mit den Tieren auf geführten Spaziergängen die schöne Umgebung des Allgäus erkunden könnt.

Adresse

Burgberger Tierparadies
Burgbergerstraße 2
87545 Burgberg im Allgäu

Rodelbahn und der Spielplatz Tegelberg

Die Rodelbahn und der Spielplatz Tegelberg bei Füssen sind ein guter Kombi-Ausflug im Allgäu mit Kindern. Die Tegelbergbahn führt euch – wie es der Name schon verrät – auf den Gipfel des Tegelbergs, von wo aus ihr einen beeindruckenden Blick auf die umliegenden Berge und das Allgäu habt. Hier starten auch die Abenteuer! Vom Gipfel aus habt ihr direkten Zugang zur Sommer- und Winterrodelbahn sowie zum Spielplatz.

Die Rodelbahn Tegelberg ist eine Sommer- und Winterrodelbahn, also ganzjährig aktiv. Auf einer Strecke von 1,5 Kilometern geht es rasant den Berg hinunter – mit einer tollen Aussicht auf die Alpen. Die Rodelbahn ist für alle Altersgruppen geeignet: Ihr könnt selbst steuern und die Geschwindigkeit anpassen.

Direkt in der Nähe der Bergstation befindet sich der große Spielplatz mit Klettergerüsten, Schaukeln und Rutschen. Und im Tegelberg Restaurant gibt es Allgäuer Küche.

Adresse

Tegelbergbahn
87629 Füssen

Passende Lesetipps zu diesem Thema
Schöne Reisetipps für Familien im Allgäu und Umgebung

Einen Überblick der schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten mit Kindern in den Bergen findet ihr unter Familienurlaub Allgäu und Familienurlaub Bayern.

Ausflüge & Aktivitäten
Berge & Wandern