9 schöne Kindercafés in München zum Toben, Schlemmen und Entspannen

In München gibt es eine große Auswahl an schönen Cafés für Familien
(AlexNazaruk / Depositphotos.com)
Hach, es gibt doch nichts Schöneres, als einen guten Kaffee zu trinken, sich dabei mit einer Freundin zu unterhalten und die Kinder vergnügen sich fröhlich mit Gleichgesinnten, schauen alle naselang mal auf einen Schluck Apfelschorle vorbei und beißen in ihren Pfannkuchen bis sie dann wieder im Bällebad planschen und in der Bücherecke stöbern. Klingt gut? Könnt ihr haben! Eltern-Kind-Cafés, Kindercafés, Spielecafés, Elterncafés und Familiencafés heißen die Institutionen, nach denen ihr Ausschau halten müsst. In München gibt es viele Eltern-Kind-Cafés, wo man entspannt sitzen kann, während die Kinder in sicherer Umgebung klettern, toben und spielen. Das rettet euch sicher durch so manchen verregneten Nachmittag.
Die Qualität des Essens und der Getränke in den Kindercafés wird auch immer besser, denn es ist absolut nicht einzusehen, warum es nur Pommes und Cola geben sollte. So bekommt ihr in Kindercafés mittlerweile oft richtig gesunde Vollwertkost, die euch und euren Kindern zugutekommt, wie Avocadobrote, Smoothies und gesunde Cookies.
Wo es die schönsten Kindercafés in München gibt und was euch in den Münchner Eltern-Kind-Cafés erwartet, das lest ihr hier in unseren Top9 der schönsten Kindercafés in München!
Klettern und Toben und Mama’s Kindercafé in Solln
Das Café im südlichsten Stadtteil Münchens in Solln ist ideal für Familien mit kleinen Kindern, die viel Bewegung brauchen. Es gibt eine Turnebene im unteren Bereich und eine Spielebene oben, ausgestattet mit Hindernissen, kleiner Kletterwand, dicken Matten und sicheren Spielsachen. Es gibt guten Kaffee und selbst gemachten Kuchen, einen täglich wechselnden Lunch und eine entspannte Atmosphäre.
Was uns besonders gefällt, sind die Kurse, die angeboten und von erfahrenen Pädagogen geleitet werden. Dazu gehören Kinderballett, Kinderturnen, Family Dance, Kinderyoga und ein Bastelkurs. Die genauen Zeiten der Kurse sind auf der Website des Cafés einsehbar. Auch reservieren solltet ihr im Voraus, da die Plätze begehrt sind.
AdresseMama’s Kindercafé
Wolfratshauser Str. 288
81479 München
Gutes tun, Gutes Essen, Gutes shoppen im NähWerk Café in der Ludwigvorstadt
Das NähWerk ist ein besonderer Ort in München, der Café, Laden und Nähwerkstatt miteinander verbindet. Als Teil des Inklusionsbetriebs des „Weißen Raben“ arbeiten hier unter anderem Menschen mit Behinderungen. In der Nähwerkstatt des NähWerks werden mit großer Sorgfalt individuelle Einzelteile und Kleinserien für Firmen- und Privatkunden gefertigt.
Zudem liegt ein Fokus auf Upcycling, bei dem aus alten Materialien neue, einzigartige Produkte entstehen. Der angrenzende Laden bietet handgefertigte Unikate, besondere Second-Hand-Kleidung und Reststoffe zum Verkauf an. Hier könnt ihr nach individuellen Stücken stöbern und nachhaltige Mode entdecken.
Das NähWerk ist aber nicht nur ein Ort kreativen Schaffens, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Genusses. In dem gemütlichen Café bekommt ihr hier Mittagsgerichte, Snacks und selbst gebackene Kuchen, die mit besonderer Liebe gemacht wurden. Es gibt eine hübsche Terrasse im Hinterhof.
Das Café ist von Montag bis Freitag zwischen 11 und 17 Uhr geöffnet.
AdresseNähWerk
Schwanthalerstraße 79
80336 München
Das Kindercafé Zuckertag
Das Kindercafé Zuckertag beschreibt sich selbst so: „Spielen, lachen, plaudern, sabbern, buddeln, schmatzen, hören, fühlen, lauschen, lesen, musizieren, flüstern, entdecken, staunen, lernen, mitmachen … genießen!“ Damit ist schon fast alles gesagt, oder?
Das Eltern-Kind Café in München schafft „Glücksinseln“ mit Kinderbetreuung, In- und Outdoor Spielmöglichkeiten, Coworking-Café und einem großen Kursangebot. Im Kindercafé in der Isarvorstadt gibt es ein Bällebad, Rutsche und viele Spielsachen. Es gibt guten Kaffee und Nudeln mit Butter, selbstgemachten Kuchen und stabiles WLAN.
Ja, was will man denn noch mehr? Ah, vielleicht Geburtstag feiern? Könnt ihr hier auch! Zuckertag deckt den Tisch für euch, backt, dekoriert und räumt nachher alles wieder auf. Hach, ist das schön!
AdresseZuckertag Ehrengutstraße
Ehrengutstraße 10
80469 München
Das Café Pfefferminza in Giesing
Das Café Pfefferminza ist ein schönes Eltern-Kind-Café in München Giesing, das sogar eine Crêperie beinhaltet. Neben köstlichen Crêpes, die nicht nur die Kinder glücklich machen, sondern uns auch, könnt ihr hausgemachten Kuchen und besten Kaffee zu euch nehmen.
Für Kinder gibt es eine Spielecke mit Bauklötzen, Büchern und einer Spielküche. Am Bastel- und Maltisch wird geklebt und gewerkelt, was das Zeug hält. Und es gibt eine Spielzeug-Tauschbörse, in der ihr nicht mehr benötigtes Spielzeug loswerden und neues mit nach Hause nehmen könnt. Sehr nachhaltig!
Das Café bietet regelmäßig Backworkshops für Kinder und Erwachsene an. In Gruppen von bis zu 10 Personen könnt ihr gemeinsam Leckereien wie Chocolate Chip Cookies, Cake Pops oder Florentiner backen. Diese Workshops eignen sich auch für Kindergeburtstage.
StadtLandTour TippJeden dritten Donnerstag im Monat um 9 Uhr findet ein Familienstammtisch statt, bei dem sich (werdende) Mütter und Väter in entspannter Runde austauschen können. Eine zertifizierte Still-, Schlaf-, Beikost- und Stoffwindelberaterin, steht dabei als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
AdresseCafé Pfefferminza
Soyerhofstraße 28
81547 München
Das Café Steinchen in Laim: Kunst und Charme am Bauwagen
Eigentlich würde man so ein Café eher in Berlin als in München erwarten, denn die Hauptstädter kennen sich aus damit, Brachen und unwirtliche Orte zu kleinen Oasen umzufunktionieren. Früher hat sich an diesem Ort ein Parkplatz befunden, der nun zu einem wirklich zauberhaften Ort umgewandelt wurde.
Selbstgebaute Holzmöbel, Lampions an Bäumen und bunte Blumenkästen lassen Pippi-Langstrumpf-Feeling aufkommen. Ihr sitzt hier zwischen Kunstwerken und Selbstgebautem, die Kinder spielen mit der Holzeisenbahn und mittendrin steht ein bunter Bauwagen, der euch mit allem versorgt, was ihr für einen gemütlichen Eltern-Kind-Nachmittag benötigt: Müsli, Käse, Oliven und Weißwurscht. Am schönsten ist es draußen, aber es gibt auch einen netten Innenbereich für Schlechtwettertage. Definitiv eines der schönsten Eltern-Kind-Cafés in München für uns!
StadtLandTour TippDas Café Steinchen hat in der Regel nur in der warmen Zeit geöffnet und ist in den Wintermonaten geschlossen.
AdresseCafé Steinchen
Agnes-Bernauer-Straße 77
80687 München
Das Café Glückskind in Haidhausen mit Terrasse am Hinterhof
Das Café Glückskind ist ein sehr schönes Kindercafé in München, in dem ihr nicht nur gut essen und trinken könnt, sondern auch sehr gemütlich sitzt. Die Einrichtung ist liebevoll gestaltet und dekoriert. Auf der Außenterrasse ist viel Platz und die Kinder können gefahrlos frei herumlaufen, weil sich das Café im ruhigen Hinterhof befindet.
Es gibt täglich wechselnde Mittagsgerichte, Sandwiches, Smoothies, Pfannkuchen, Kuchen, Eis – und guten Kaffee!
AdresseCafé Glückskind
Seeriederstraße 9
81675 München
Beeren, Action und Natur: Die Hofreiter BeerenCafés
Die Hofreiter BeerenCafés in München verbinden Kommerz, Natur, Spiel und Genuss. Warum denn auch nicht? Wir amüsieren uns mit unseren Kindern jedes Mal großartig, wenn wir dort zu Besuch sind.
Es gibt mehrere Standorte mit unterschiedlichen Aktivitäten. Ihr könnt hier frische Beeren selbst vom Feld pflücken und anschließend hausgemachte Spezialitäten in den gemütlichen BeerenCafés genießen.
Es gibt Sand-, Wasser- und Abenteuerspielplätze, ein Maislabyrinth (Lochhausen), Strohballen zum Toben und natürlich ein Café, in dem ihr Frühstück mit Pancakes und selbst gemachter Marmelade (aus Beeren natürlich!), Salate vom Feld und Erdbeereis aus frischen Beeren bekommt. Geburtstage könnt ihr hier auch feiern.
Standorte der BeerenCafés:
- Lochhausen Erlebnisfeld, BeerenCafé & Maislabyrinth
Lochhausener Straße / Ecke Purpurweidenweg - Feldmoching Erlebnisfeld & BeerenCafé
Feldmochinger Straße bei Hausnummer 436, Ortsausgang Richtung Oberschleißheim - Johanneskirchen Erlebnisfeld & BeerenCafé
Savitsstraße / Ecke Stegmühlstraße - Pasing Erlebnisfeld
Blumenauer Straße - Unterhaching Erlebnisfeld
Ottobrunner Straße, A8 Ausfahrt Unterhaching-Ost
Das Kulturcafé Gans Woanders in Giesing
Das Kulturcafé ist kein klassisches Eltern-Kind-Café in München, aber ein wundervoller Ort, in dem sich Eltern und Kinder gleichermaßen wohlfühlen. Deshalb hat es den Platz in dieser Liste hier gefunden. Der Ort ist einfach magisch.
Und wir müssen wieder das Pippi-Langstrumpf-Bild benutzen, denn die hätte hier ihre helle Freude gehabt und wäre fröhlich zwischen den Baumwipfeln herumgeturnt. Das Kulturcafé ist nämlich ein Baumhaus an der Pilgersheimer Straße, in dem ihr auf einer hölzernen Terrasse in den Baumkronen sitzen könnt. Die Kinder können sich dank Rundum-Geländerung frei bewegen und von Tee und Kaffee, Kuchen, veganen Cookies, Brezn und Pizza gibt es hier alles, was das Familienherz begehrt.
Und das Kulturcafé hieße nicht Kulturcafé, wenn es nicht ein tolles Kultur-Programm hätte. So könnt ihr hier mit euren Kindern zum Kinderschmink-Workshop kommen, ein Kasperletheaterstück ansehen und diverse Live-Konzerte anhören. Pippi würde es hier gefallen!
AdresseGans Woanders
Pilgersheimer Straße 13
81543 München
Das Turncafé – für kleine Sportgeister in Schwabing
Das Turncafé in Schwabing richtet sich an Familien mit kleinen Kindern, die sich richtig austoben wollen. Hier steht die Bewegung im Vordergrund! Es gibt Tunnel, Matten und Sprossenwände, Steckspiele und Holzklötze – eben alles, was die ganz jungen Kinder bis 36 Monate benötigen, um ihre Welt zu begreifen. Versteht sich von selbst, dass der Eltern-Kind-Kontakt hier nah ist. Toll, so ein Indoorspielplatz für die Jüngsten!
Ihr könnt hier mit den Kindern frühstücken und Kaffee und Kuchen gibt es auch – sonst wärs ja auch kein Café, gelle? Ein toller Ort in München mit kleinen Kindern!
AdresseKleine Sportgeister
Hiltenspergerstraße 43
80796 München
München und Umgebung mit der Familie entdecken
Weitere Ideen für Unternehmungen findet ihr unter Familienurlaub München und Familienurlaub Bayern.